Seite wählen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der Brooks UG

1          Allgemeines/Geltungsbereich

1.1       Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Brooks UG (haftungsbeschränkt),   nachfolgend: Brooks, und ihren Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen.

1.2       Kunden können sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB) sein.

1.3       Für Unternehmer gilt: Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Verträge, es sei denn es werden ausdrücklich abweichende Bedingungen vereinbart.

1.4       Von ihren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Brooks nicht an, es sei denn, sie stimmt ausdrücklich ihrer Geltung zu.

 

  1. Vertragsschluss

2.1       Der Kunde gibt mit seiner Warenbestellung bei uns ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Unser Shop auf der Website www.montelux.de richtet sich ausschließlich an Kunden in der EU und der Schweiz.

2.2       Ein wirksamer Kaufvertrag kommt durch eine Online-Bestellung über das Internet wie folgt zustande:

–           In der Leiste auf „Shop“ klicken.
–           Das zu bestellende Produkt anklicken.
–           Alternativ: Direkt auf der Startseite das Produkt anklicken.
–           Anzahl des zu bestellenden Produkts angeben (Grundeinstellung ist 1).
–           „IN DEN WARENKORB“ anklicken. Warenkorb öffnet sich automatisch!
–           Gegebenenfalls ausgewählte Produkte und/oder Anzahl korrigieren oder löschen.
–           Für weitere zu bestellende Produkte die obigen Schritte wiederholen.
–           „Jetzt zur Kasse“ klicken. „Kasse“ öffnet sich automatisch!
–           Bei Alt-Kunde: auf „Anmelden“ klicken und E-Mail-Adresse sowie Passwort eingeben.
–           Bei Neu-Kunde:

Unter „Kontaktinformationen“ E-Mail-Adresse eingeben. Optional: ein eigenes Kundenkonto erstellen durch Abhaken „Erstelle ein Konto bei Montelux“ und Eingabe der dann nötigen Daten.

Unter „Rechnungsadresse“ Kundendaten eingeben.

–           Zahlungsweise wählen („PayPal“ ist voreingestellt). Auch Vorkasse möglich.
–           Abhaken der gelesenen sowie anerkannten AGB und Anklicken „Jetzt kaufen“.
2.3       Die Bestellung wird von uns per E-Mail bestätigt. Mit unserer Bestätigung kommt der    Kaufvertrag zustande.

2.4       Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Bestätigung.

 

  1. Eigenschaften der Ware

3.1       Die Beschaffenheit der Ware ist unseren Produktbeschreibungen unserer Homepage zu entnehmen.

 

  1. Preise, Liefer-, Versand- und Fernkommunikationskosten

4.1       Es gelten die am Tag der Bestellung gültigen Preise gemäß unserer aktuellen Produktbeschreibung. Die Endpreise einer Bestellung verstehen sich einschließlich Umsatzsteuer.

4.2       Die bestellte Ware wird handelsüblich ohne Aufpreis verpackt. Sonderverpackungen auf Wunsch des Kunden erfolgen gegen Berechnung der Mehrkosten.

4.3       Die Lieferung erfolgt – sofern nicht anders vereinbart – per Spedition oder Post. Lieferkosten sind im Endpreis inbegriffen.

4.4       Transportversicherungen schließen wir auf Wunsch des Kunden in dem von ihm gewünschten Umfang auf seine Kosten ab.

4.5       Für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln entstehen dem Kunden Kosten in Höhe des Tarifs seines Telekommunikationsanbieters. Eine Service-Hotline bieten wir nicht an.

 

  1. Auslieferung an den Kunden

5.1       Die Auslieferung erfolgt bei Vorkasse nach vollständiger Bezahlung der bestellten Ware durch den Kunden.

5.2       Wir sind berechtigt, die vertragliche Leistung in Teillieferungen zu erbringen, wenn dies für den Käufer zumutbar ist.

5.3       Eine angegebene Lieferzeit gilt auch für Ersatz- und Nachlieferungen. Lieferzeiten können nur annähernd angegeben werden. Bei Nichteinhaltung einer angegebenen Lieferzeit sind wir dem Kunden nicht zum Schadensersatz verpflichtet.

5.4       lst die Lieferzeit ausnahmsweise fest vereinbart und verzögert sich die Auslieferung aus von uns nicht zu vertretenden Gründen, so sind wir berechtigt, die Lieferung angemessen hinauszuschieben.

5.5       Wird die Lieferung durch höhere Gewalt, behördliche Maßnahmen, Betriebsstilllegung, Streik, extreme Witterungsverhältnisse (z. B. Hitze, Hagel, Frost oder Frostgefahr) oder ähnliche Umstände unmöglich oder im Sinne des § 275 Abs. 2 BGB übermäßig erschwert, so sind wir für die Dauer der Behinderung und deren Nachwirkung von der Lieferpflicht frei oder berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Wir werden den Kunden hierüber zeitnah unterrichten.

5.6       Ist der Kunde Unternehmer, erfolgt die Lieferung auf seine Gefahr. Im Übrigen geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald die Ware der Transportfirma (Spedition oder Post) übergeben wird.

 

  1. Zahlung

Die Kaufpreis-Zahlung hat ohne jeden Abzug unverzüglich mit unserer Bestätigung der Bestellung zu erfolgen.

 

  1. Mängel

7.1       Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach der Ablieferung zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, uns unverzüglich in Textform zu benachrichtigen.

7.2       Bei Mängeln der gelieferten Ware ist der Kunde zu einem kostenlosen Umtausch berechtigt. Sollte ein Umtausch nicht möglich sein, so kann der Kunde uns gegenüber die Rückgängigmachung des Kaufs in Textform geltend machen.

7.3       Ist der Kunde Unternehmer richten sich Mängelansprüche nach § 377 HGB.

7.4       Ist der Kunde Unternehmer, dann sind Mängelansprüche, außer in den Fällen des § 309 Nr. 7 Buchst. a und b BGB, auf ein Jahr begrenzt.

 

  1. Haftungsbeschränkung

8.1       Wir haften nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, sofern diese keine wesentlichen Vertragspflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen.

8.2       Wesentliche Vertragspflichten sind solche vertraglichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen, auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet. Die Haftung wegen Verletzung dieser Pflichten – soweit lediglich leichte Fahrlässigkeit vorliegt – ist bei Sachschäden beschränkt auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen der Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen typischerweise und vorhersehbarerweise gerechnet werden muss.

8.3       Die Haftungsbeschränkung gilt auch für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

8.4       Die Haftungsbeschränkung gilt jedoch nicht für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung (z. B. gemäß Produkthaftungsgesetz) oder die Haftung aus einer verschuldensunabhängigen Garantie.

 

  1. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort ist Freiburg im Breisgau, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. In diesen Fällen oder wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder er nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand Freiburg im Breisgau.

 

  1. Anwendbares Recht

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Ausgenommen hiervon sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

 

  1. Salvatorische Klausel

Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen als unwirksam erweisen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Eine ungültige oder unklare oder undurchführbare Bestimmung ist gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu ersetzen bzw. zu deuten. Lücken sind gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu füllen. Fehlt es an entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, ist der beabsich­tigte wirtschaftliche Zweck maßgeblich.

 

  1. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Ist der Kunde Verbraucher steht ihm bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB wie folgt zu:

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Brooks UG (haftungsbeschränkt), Reinhold-Schneider Straße 29, D-79194 Gundelfingen, Telefon +49/176-5735517, E-Mail: info@montelux.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigere Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem  die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

 

Muster-Widerrufsformular

Für einen Widerruf kann der Kunde das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Bei Bedarf bitte ausfüllen und an uns senden.

 

An
Brooks UG (haftungsbeschränkt), Reinhold-Schneider Straße 29, D-79194 Gundelfingen

E-Mail: info@montelux.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von uns/mir* geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
…………………………………………………………………………………………………………………………….
bestellt am ………..*/ erhalten am …………*

Name des/der Verbraucher(s): …………………………….
Anschrift des/der Verbraucher(s): …………………………
Unterschrift des/der Verbraucher(s): ……………………..
Datum: ……………..

*unzutreffendes streichen

 

 

Informationspflichten bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen

 

Firmenbezeichnung: Brooks UG (haftungsbeschränkt)

Vertreten durch Gf Hanga-Brigitta Bíró

Straße: Reinhold-Schneider Straße 29

PLZ Ort: D-79194 Gundelfingen

Telefon: +49/176-5735517

eMail: info@montelux.de

www.montelux.de

 

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Freiburg i.Br. unter RegNr. HRB 730028

 

Die Umsatzsteuer-Identifizierungsnummer DE364859773

 

Unsere Hauptgeschäftstätigkeit der Online-Handel mit Herren & Kinder (nur Buben) Basics.

 

Die  für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde ist das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

 

Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.